Die Ausgaben sind deutlich höher als die Einnahmen? Dann bist du wahrscheinlich in eine der vielen Fallen getappt, die werben auf Amazon für dich bereithält.

Vielleicht hast du sogar eine automatische Anzeige geschalten, oder eine manuelle und diese »einfach mal laufen gelassen«. Kann funktionieren, in den meisten Fällen wird es das aber leider nicht.

Doch wie erkennt man denn nun eine erfolgreiche Anzeige?

Gar nicht so einfach, vor allem, weil du mindestens 2- 4 Wochen rechnen musst, bis eine Anzeige sich wirklich eingegroovt hat. In manchen Fällen dauert das sogar noch länger …

Aber es gibt sie! Die Kennzahlen, an denen du den Erfolg deiner Anzeige erkennen kannst!

Zum Anfang wollen wir uns ein paar Begriffe anschauen:

Budget

Lege dir unbedingt ein monatliches, wöchentliches, tägliches Budget fest. Denn ohne eine Höchstgrenze wird deine Anzeige schnell ins Bodenlose laufen.

Gebot

Du bietest wie bei einer Versteigerung auf deine Sichtbarkeit. Dafür setzt du ein Gebot pro Klick fest, also ein Betrag, bis zu dem du bereit bist, ihn zu bezahlen, wenn jemand auf deine Anzeige klickt.

CPC (Cost-per-Click)

Die Durchschnittskosten, die du jedes Mal bezahlst, wenn jemand auf deine Anzeige klickt.

Advertising

Ausgaben

In der Metrik siehst du auch deine Gesamtausgaben. Behalte diese unbedingt in Anbetracht deines Budgets im Blick!

Umsatz

Dein Umsatz (kein Gewinn!), den du mit deinen Anzeigen erwirtschaftest.

ACOS (Advertising Cost of Sales)

Der ACOS gibt das Verhältnis von deinen Ausgaben zu einem erzielten Umsatz wider

Impressionen

Wie oft deine Werbeanzeige angezeigt wurde

Wie oft deine Werbeanzeige angezeigt wurde

Nehmen wir an, wir stellen eine neue Kampagne mit einer Anzeige zu einem deiner Bücher ein.
Nach 3 Wochen willst du auswerten, ob diese in die richtige Richtung läuft.
Wir checken also, welche Keywörter gut performen und welche nicht.
Bei den guten kannst du das Gebot stückchenweise erhöhen, bei den schlechten solltest du es unbedingt senken.

Du klickst auf deine Kampagne – Anzeige – Schlüsselwörter

Dann filterst du nach Bestellungen absteigend und analysierst folgende Metriken:

1. Welches Keywort hat am meisten Bestellungen ausgelöst?

2. Wie hoch ist der ACOS davon?

3. Ist er unter 100% machst du Gewinn, über 100% machst du Verlust

4. Wie sind die Klickraten? Klicken die Leser darauf oder eher nicht?

5. Wie ist das Verhältnis von Ausgaben und Umsatz?

Wenn du diese Fragen alle beantworten kannst, dann entscheidest du die Höhe deines Gebots.

Aber Achtung! Gehe hier Stück für Stück vor, am besten in 10-20 Cent Schritten, um keinen riesigen Verlust zu riskieren!

Wie geht es weiter?

Checke deine Anzeigen regelmäßig nach diesen Daten und irgendwann wird sich ein Erfolg einstellen!

Du weißt, bleibe geduldig, kein Amazon Advertising Meister ist vom Himmel gefallen!

Bei Fragen melde dich gerne jederzeit bei uns!

Deine Sandra