Du hast dein Buch fertig, Herzlichen Glückwunsch!
Nun möchte es raus in die Welt und sich unter das Leservolk mischen. Und damit es direkt zu Beginn neue Freunde findet, musst du ihm den Start so einfach wie möglich machen.

Dabei gibt es ein paar entscheidende Fehler, die du begehen kannst!! Und damit du nicht die gleichen wie ich machst, hier eine kleine Zusammenfassung:

1. Du machst keine Werbung

Hast du einen Instagram-Account? Du bist auch noch bei Facebook? Wunderbar!! Wie mittlerweile die meisten wissen, müssen die Portale konstant gefüttert werden, damit du Sichtbarkeit erhältst. Du hast aber keine Ahnung, was das mit deinem neuen Buch zu tun hat?

Wie wäre es, wenn du nur für deine Follower das Buchcover enthüllst, wenn du Schnipsel postest oder kleine Leseproben, wenn du eine Challenge in deiner Instagram-Story planst oder dort deinen Schreib- und Arbeitsfortschritt teilst!

Je mehr du die Leser an deinem Buch teilhaben lässt, umso größer ist die Neugierde und Bereitschaft es auch zu lesen

Lieblingsautor Club

2. Du hast keinen Newsletter

Wir sehen uns folgendes Szenario einmal genauer an:

Du hast seit einer Woche nichts mehr gepostet und jetzt auf deinem Beitrag zu deinem Buch kaum Likes und keine Kommentare. Instagram hat mal wieder den Algorithmus geändert. Dein Blog oder deine Webseite findet auch kaum noch Beachtung, weil dein letztes Buch schlappe vier Monate her ist, und du versinkst in den Untiefen des Internets.

Aber eine E-Mail mit einem interessanten Betreff, die wird deine Leser doch sicherlich neugierig machen, oder?

Genau so ist es! Deine Newsletterabonnenten kannst du DIREKT erreichen, ohne abhängig von irgendwelchen externen Portalen zu sein.

Du kannst Links einfügen, so viel Text wie du magst schreiben, Bilder hinzufügen, eine Leseprobe verschicken, einen Buchtrailer verlinken … hier sind keine Grenzen gesetzt!

Tipp: Zum Thema Newsletter kommt bald nochmal ein gesonderter Blogbeitrag, weil ich das Thema unheimlich wichtig finde. Also bleib dran!

3. Du hältst nichts von bezahlter Werbung

Ich bin ja ein totaler Facebook-Ads-Junkie und strapaziere dieses tolle Tool jeden Monat! Wenn ich es endlich einmal schaffe, den Kurs fertigzustellen, wirst du sehen, was so toll an bezahlter Werbung ist, auch wenn sie auf den ersten Blick erst einmal Geld kostet, anstatt dir welches zu bringen.

Aber nicht nur Facebook bietet so etwas an. Seiten wie Buchdeals oder XTME haben sich auf Buchwerbung spezialisiert und sind immer noch sehr gefragt.

Weshalb? Weil sie unglaublich viele Newsletterabonnenten haben, die genau zu dem Thema deines Buches passen!

4. Du denkst, nach einer Veröffentlichung kann man sowieso nichts mehr retten

Möööööppp!! Nach der Veröffentlichung fängt das lustige Spiel gerade erst an!!

Amazon braucht mittlerweile ungefähr 3-4 Wochen, um alle Verlinkungen zu deinem Buch richtig zu setzen. Das heißt, nur die wenigsten finden in dieser Zeit dein Buch und es versinkt schneller im amazonschen Nirwana, als du Lesezeichen sagen kannst!

Also gib in diesen drei bis vier Wochen weiterhin alles! Lass dir tolle Beiträge einfallen, poste das Buchcover in allen erdenklichen Stellungen (pfui, wer hier komische Dinge denkt) aber pass auf, dass du dabei nicht zu sehr in die Verkäuferschiene driftest! Gestalte es interessant, lustig oder spannend und du wirst die Leser auf deiner Seite haben.

5. Du hast noch nichts von Leserunden gehört

Gerade zu Anfang hat mir die Seite Lovelybooks ganz tolle Dienste mit der Möglichkeit ihrer Leserunden erwiesen!

Du erhältst Rezensionen, im besten Fall sehr gute, und generierst Aufmerksamkeit. Wenn du die Seite noch nicht kennst, schau sie dir unbedingt einmal an!

6. Extratipp Gewinnspiele

Gewinnspiele sind kein MUSS, auch wenn fast alle sie ausrichten. Aus dem einfachen Grund, weil sie dir eine tolle Sichtbarkeit und neue Leser bringen können.

Ich persönlich veranstalte sehr gerne welche und auch wenn viele Follower danach wieder abspringen, bleiben ein paar übrig, die wirkliches Interesse an dir haben.

Außerdem können sie so unter Umständen kostenlos in eines deiner Bücher reinlesen und wenn es ihnen gefällt, lesen sie nicht selten auch andere deiner Geschichten.

Das waren im Großen und Ganzen die Schritte, die ich mitunter am Wichtigsten finde! Schreib mir doch mal, ob du gerade mitten in einer Veröffentlichung steckst!

Viel Erfolg!

Deine Sandra